Ein didaktischer und von der UNESCO als Welterbe anerkannter Rundweg begleitet Sie entlang der komplexen geologischen und paläontologischen Geschichte des Monte San Giorgio. Der Besuch dieses Ortes enthüllt die Faszination einer seit mehr als 200 Millionen Jahren vergangenen Welt. Er zählt zu den bedeutendsten Fossillagerstätten unseres Globus.
Startpunkt ist das idyllische Dorf Meride, wo sich ein Besuch des Fossilmuseums lohnt. Dann geht es weiter über die Ortsteile Fontana, Spinirolo und Crocefisso bis in das Gebiet von Serpiano. Der Weg führt entlang der Straße, die zu der Seilbahn führt, die von Brusino Arsizio (285 m) zur Station Serpiano (650 m) fährt. Es folgt ein leichter Aufstieg bis zu einer alten Almhütte inmitten von jahrhundertealten Kastanienbäumen: Alpe di Brusino (673 m), wo man in einer historischen Grotte Rast machen kann. Dann geht der Weg in Richtung Gaggio (771 m) weiter. Dort biegt man in Richtung Pozzo (812 m) ab und geht bis Albertina, Ortsteil Riva S. Vitale hinab. Die Tour endet so wieder in Meride. Eine Reihe auf der Tour verteilte Info-Tafeln zeigt im Detail die Geschichte dieses außergewöhnlichen Ortes auf.
Start Geoweg
Wegstrecke
Meride (TI)
13.5 km
4.3 h
April - Oktober
Anreise
Mit dem Zug nach Mendrisio und weiter mit Bus nach Meride
Mit dem Auto bis Meride, Parkplätze in Meride vorhanden
Anforderungen
mittel
Trekking- oder Wanderschuhe, Regenschutz, Trinkflasche, ggf. Wanderstöcke
Verpflegung
Picknick, Restaurant
Grotto Fossati Meride, Alpe di Brusino (079 214 66 94), Ristorante Funivia Serpiano,
Dokumentation
Infotafeln
vor Ort
Aktualität
2020
Kontakt
Mendrisiotto Turismo
Via Angelo Maspoli 15, 6850 Mendrisio
info[at]mendrisiottoturismo.ch
+41 91 641 30 50