Geführte Wanderung zum Pizolgletscher mit geologischem und naturkundlichem Hintergrund
Von der Pizolhütte, der obersten Station der Pizolbahnen, erreichen wir in nicht allzu anstrengender Wanderung die Wildseeluggen. Ohne Absturzgefahr lässt sich von dort aus alpines Gelände betreten, in das wir uns ganz gemäss Stand unseres Könnens und unserer Abenteuerlust vortasten. Dabei lernen wir die spannende Geologie des Welterbes Tektonikarena Sardona mit der Glarner Überschiebung kennen. Im Vorfeld des Pizolgletschers gewinnen wir einen Eindruck von den Landschaftsformenden Prozessen des Eises und seinem Rückzug. Dabei kann ein (positiver) Blick in die Zukunft einer Berglandschaft ohne Gletscher gewagt werden.
Treffpunkt und Anreise
Talstation Pizolbahnen, Wangs
Wangs
SG
751526 210564
Talstation der Gondelbahn Wangs
Vom Bahnhof Sargans (Fernverkehr-Anbindung) mit Buslinie 429 oder 430 zur Haltestelle Wangs-Pizolbahn
Anmeldung
16. Juli 2017
5
100
gratis
100 CHF/Person ab fünf Personen (siehe Durchführung). Zusätzlich 22 CHF/Person für Bergbahn (Sondertarif der Pizolbahnen AG)
Voraussetzung: Interesse für Gebirge und Natur, Wanderlust, Bereitschaft, auch mal ein paar Schritte abseits des Weges zu gehen (ohne Absturzgefahr).
Feste Schuhe (Wanderschuhe), Wetterschutz, Tagesverpflegung aus dem Rucksack
Versicherung ist Sache der Teilnehmer
Die Wanderung findet ab fünf Teilnehmer und bei gutem Wetter statt.
Kontakt
Geologie und Gebirge (Ibele Geologie) Tobias Ibele, Allmendstrasse 16, 8892 Berschis Mobiltelefon079 898 15 86 |